Artem Lemberg
Ich bin in einem Dorf inmitten der sibirischen Taiga aufgewachsen. Zu dieser Zeit gab es an der kleinen Dorfschule einige Künstler und Handwerker, die in mir die Begeisterung für die schöpferische Arbeit mit Holz weckten. Mit 15 Jahren erlernte ich den Beruf des Zimmermanns.
Durch ein internationales Freiwilligenjahr kam ich nach Deutschland. Dort begegnete mir der Bootsbauer André Rießler, der mir von den Birkenrindenkanus sibirischer Völker erzählte.

Nach der Rückkehr in meine Heimat machte ich mich auf die Suche nach dieser alten Bautechnik. Doch über die Birkenrindenkanus der verschiedenen Stämme Sibiriens war fast nichts mehr aufzufinden. Also begann ich mir autodidaktisch, gestützt auf kanadische Quellen, das Handwerk anzueignen. Nur mit ein paar einfachen Werkzeugen im Gepäck zog ich im Juli 2012 mit drei Freunden für einige Wochen in die Taiga und wir bauten unser erstes Birkenrindenkanu. Im Laufe der folgenden Jahre kamen über 20 weitere Kanus hinzu.
2021 entschied ich mich, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Seitdem betreibe ich eine Werkstatt in Süddeutschland, in der ich Einzelanfertigungen nach Kundenwunsch herstelle. Es ist mir ein großes Anliegen, die Kanuformen meiner sibirischen Heimat in den kommenden Jahren wiederzubeleben. Unterstützt werde ich dabei von meiner Partnerin Alena.

